s

Naturschutzgebiete

In West-Zeeuws-Vlaanderen finden sich zahlreiche geschichtsträchtige Fleckchen. Wenn Sie wissen, wo Sie danach suchen müssen, dann können Sie noch heute in der Landschaft erkennen, was hier früher geschehen ist. Die Schlickflächen und Salzwiesen in den Naturschutzgebieten Zwin und Verdronken Zwarte Polder, die Dünen, Deiche und Priele der Naturschutzgebiete Blikken und Baarzandse Kreek. Sie alle erzählen die Geschichte eines Kampfs gegen das Wasser. Mal gewann das Meer, mal der Mensch. Außerdem wurde West-Zeeuws-Vlaanderen zu einer schützenswerten Natur- und Kulturlandschaft, einer „Nationaal Landschap“, erklärt. Und das mit gutem Grund!
 
NATIONALLANDSCHAFT ZUIDWEST-NEDERLAND
Auf etwas Schönes sollten wir achtgeben. Darum wurde West-Zeeuws-Vlaanderen zur Nationallandschaft erklärt. Zu einem Gebiet, das typisch ist für die Geschichte und die Landschaft der Niederlande. Die „Nationale Landschappen“ sind keine Freilichtmuseen, sondern Gebiete, in denen Menschen wohnen, arbeiten und Entspannung suchen. In West-Zeeuws-Vlaanderen wurde jahrhundertelang schwer gekämpft, die schroffen Überreste dieser bewegten Vergangenheit sind noch immer in der Landschaft erkennbar. So sind unter anderem die einstigen niederländisch-spanischen Verteidigungslinien Kruisdijkschans, Wallen van Retranchement und Wallen van Sluis Überreste militärischer Verteidigungslinien aus dem Achtzigjährigen Krieg (1568-1648).
 
Filter
Type
Plaats
GROEDE
Baarzandse kreek
GROEDE
Cletemspolder
NIEUWVLIET
De Blikken
CADZAND
De Knokkert
OOSTBURG
De Reep
GROEDE
Groese Polder
OOSTBURG
Groote Gat
CADZAND
Het Zwin
HOOFDPLAAT
Hooge Platen
HOOFDPLAAT
Inlaag Hoofdplaat
SLUIS
Kruisdijkschans
HOOFDPLAAT
Plaskreek
IJZENDIJKE
Pontesbos
OOSTBURG
Sophiapolder
NIEUWVLIET
Verdronken Zwarte Polder
AARDENBURG
Wallen van Aardenburg
RETRANCHEMENT
Wallen van Retranchement
SLUIS
Wallen van Sluis